Weiterbildung UN-Behindertenrechtskonvention
13.09.2022 – Eine neue Brille wird geschliffen
Daniel Oberholzer von der FHNW lädt zu einer lustvollen Auseinandersetzung mit der UN-BRK ein…
Ausbildungsabschluss bestanden
01.07.2022 – Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Serap, Nicolas, Aysu, Samuel, Sarah und Ivett haben Ihre Ausbildung bei abilia erfolgreich abgeschlossen…
Konferenz Lebensqualität
20.06.2022 – Zugehörigkeit
Werdegang
27.01.2022 – Vom Praktikum zur Führungsrolle
Mit Victoria Oser und Thomas Buss sind 2022 zwei junge Teamleitungen zum Kader der abilia gestossen. Beide haben einen ähnlichen Weg hinter sich…
Film ab!
06.01.2022 – Neue Videos auf der abilia Homepage
Inklusion
01.10.2021 – Nicht ohne uns über uns
Die erste, inklusive Konferenz Lebensqualität hat neue Perspektiven auf Bekanntes eröffnet…
Aufbruch in die Erneuerung
03.06.2021 – abilia wird fit für die neue Arbeitswelt
Zu diesem Zweck ersetzen wir unsere pyramidale Organisationsform durch eine zirkuläre, sich ständig weiterentwickelnde, crossfunktional vernetzte Organisation und Arbeitskultur, dem Orbit-Modell…
Neues Wohnangebot
26.05.2021 – Rollstuhlgängiges Zwei-Zimmer-Studio am Standort Erlenmatt
Sie sind eine Person mit Unterstützungsbedarf und suchen eine Wohnung, da Sie auch mit einem*r Partner*in gemeinsam leben können?…
Rollimobil
11.03.2021 – Der Standort Erlenmatt erhält ein neues rollstuhlgängiges Fahrzeug
Produktdesign
04.12.2020 – Partizipatives Design auf dem Weg zu neuen Produkten
In einer Zusammenarbeit zwischen abilia und dem Masterstudio der FHNW HGK Basel sind neue Produkte für die TSB Erlenmatt entstanden…
abilia und Coronavirus
10.08.2020 – Was wir aus der Pandemie bis jetzt gelernt haben
Wie unterschiedliche Anspruchsgruppen in einen Lernprozess der Organisation einbezogen werden…
Case Management
03.01.2020 – Von der Suche nach dem geeigneten Wohnplatz
abilia und die Frauen
05.07.2019 – Sind bei abilia Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichgestellt?
Wir fragen nach der Gleichstellung und gehaltvolle Fragen weisen den Weg in unsere berufliche Zukunft…
abilia im GGG-Einblick
21.03.2019 – 'wo ein normales Leben im Zentrum steht'
Einladung zur Informationsveranstaltung
14.02.2019 – Wir freuen uns auf Sie!
Lernen Sie am 26. März und am 10. April das Wohn- und Tagesstrukturangebot von abilia kennen…
Herausforderndes Verhalten
08.01.2019 – Wenn ein Leben festzufahren droht
Jung und dynamisch
28.08.2018 – Wohnen individuell
coffee talk
22.05.2018 – Unsere Pausenkultur
Inklusion?
05.04.2018 – Wie abilia mit Pflegeeinrichtungen zusammen arbeitet.
Der Weg vom Anspruch nach einer lebenslangen Wohnbegleitung zu einer normalisierten, bedarfsgerechten Begleitung und Pflege…
TSW – Tagesstruktur Wohnen
06.03.2018 – Wer sagt, dass sinnvolle Beschäftigung ausser Haus stattfinden muss?
Für ältere und mehrfach behinderte Menschen hat abilia eine vielfältige Tagesstruktur im Wohnbereich entwickelt…
Zivildiensteinsätze und Vorpraktika
06.01.2017 – Zivildiensteinsätze und Vorpraktika sind regelmässig möglich.
Ombudsstelle SUbB
05.01.2017
Bei Problemen und Fragestellungen mit oder durch die abilia steht Angehörigen eine unabhängige Ombudsstelle zur Verfügung.
Charta Prävention
08.12.2016 – Wir schauen hin!
Die abilia unterstützt als Mitglied des Verbands Soziale Unternehmen beide Basel SUbB die nationale Kampagne ‚Charta Prävention‘ und passt ihre internen Strukturen an diesen Codex an.