Konferenz Lebensqualität

Für Begleitpersonen gibt es (Verhaltens-) Regeln. Wenn Klient:innen sich ungerecht behandelt fühlen, dürfen sie sich jederzeit beschweren. Begleitpersonen müssen ihr Verhalten erklären können. Nichts, was Begleitpersonen sagen oder tun ist geheim…

 Weiterlesen

 

Ein neues Angebot entsteht

In der Konferenz Lebensqualität wird der Wunsch nach einem Seniorentreff geäussert. Drei Klient:innen nehmen diesen Wunsch auf und organisieren mit Assistenz den ersten Anlass…

 Weiterlesen

 

Willkommen Sämi!

Seit Anfang Mai führt Samuel Krüsi in seiner neuen Rolle als Teamleiter den Standort Schützenmatt…

 Weiterlesen

 

Konferenz Lebensqualität

Geht es um die Gestaltung des Lebensraums und um die Entwicklung von Begleitangeboten, so sind bei abilia inklusive Formate der Zusammenarbeit gesetzt. Auf Organisationsebene führen wir deshalb zweimal jährlich die Konferenz Lebensqualität durch…

 Weiterlesen

 

Ausbildungsabschluss bestanden

Serap, Nicolas, Aysu, Samuel, Sarah und Ivett haben Ihre Ausbildung bei abilia erfolgreich abgeschlossen…

 Weiterlesen

 

Werdegang

Mit Victoria Oser und Thomas Buss sind 2022 zwei junge Teamleitungen zum Kader der abilia gestossen. Beide haben einen ähnlichen Weg hinter sich…

 Weiterlesen

 

Film ab!

abilia Klient*Innen und Mitarbeitende geben Einblick in ihren Wohn- und Arbeitsalltag…

 Weiterlesen

 

Inklusion

Die erste, inklusive Konferenz Lebensqualität hat neue Perspektiven auf Bekanntes eröffnet…

 Weiterlesen

 

Aufbruch in die Erneuerung

Zu diesem Zweck ersetzen wir unsere pyramidale Organisationsform durch eine zirkuläre, sich ständig weiterentwickelnde, crossfunktional vernetzte Organisation und Arbeitskultur, dem Orbit-Modell…

 Weiterlesen

 

Neues Wohnangebot

Sie sind eine Person mit Unterstützungsbedarf und suchen eine Wohnung, da Sie auch mit einem*r Partner*in gemeinsam leben können?…

 Weiterlesen

 

Rollimobil

Wer sein Ziel kennt, kann einen langen Weg mühelos gehen…

 Weiterlesen

 

Produktdesign

In einer Zusammenarbeit zwischen abilia und dem Masterstudio der FHNW HGK Basel sind neue Produkte für die TSB Erlenmatt entstanden…

 Weiterlesen

 

abilia und Coronavirus

Wie unterschiedliche Anspruchsgruppen in einen Lernprozess der Organisation einbezogen werden…

 Weiterlesen

 

Case Management

Seit einem halben Jahr ist bei abilia eine Case Managerin tätig…

 Weiterlesen

 

abilia und die Frauen

Wir fragen nach der Gleichstellung und gehaltvolle Fragen weisen den Weg in unsere berufliche Zukunft…

 Weiterlesen

 

abilia im GGG-Einblick

Lesen Sie ab Seite 14 einen Beitrag über die abilia, viel Vergnügen…

 Weiterlesen

 

Jung und dynamisch

Auf dem Areal Erlenmatt hat abilia zwei Wohngruppen für junge Menschen entwickelt…

 Weiterlesen

 

coffee talk

Wer nachhaltige Ergebnisse erzielen will, benötigt informellen Austausch…

 Weiterlesen

 

Inklusion?

Der Weg vom Anspruch nach einer lebenslangen Wohnbegleitung zu einer normalisierten, bedarfsgerechten Begleitung und Pflege…

 Weiterlesen

 

TSW – Tagesstruktur Wohnen

Für ältere und mehrfach behinderte Menschen hat abilia eine vielfältige Tagesstruktur im Wohnbereich entwickelt…

 Weiterlesen

 

Ombudsstelle SUbB

Bei Problemen und Fragestellungen mit oder durch die abilia steht Angehörigen eine unabhängige Ombudsstelle zur Verfügung.

 Weiterlesen

 

Charta Prävention

Die abilia unterstützt als Mitglied des Verbands Soziale Unternehmen beide Basel SUbB die nationale Kampagne ‚Charta Prävention‘ und passt ihre internen Strukturen an diesen Codex an.

 Weiterlesen