Inklusion

 
 

Engagierte Klient*innen und Mitarbeitende sämtlicher Abteilungen von abilia haben sich Ende September  intensiv zu den Fragen: «Was macht für mich ein gutes Leben aus? » und «Welche Unterstützung brauche ich dabei? » ausgetauscht.

Nebst der Begegnung – ermöglicht durch Schutzmassnahmen und Impfungen gegen das Coronavirus – konnten dank dem Austausch zwischen Bewohner*innen, Beschäftigten in der Tagesstruktur und Begleitpersonen wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, wie auch im institutionellen Kontext ein Leben nach eigenen Vorstellungen möglich ist. Und darüber hinaus, was dies an Geduld und Zuwendung von den Begleitpersonen verlangt.

Es war ein erster Schritt einer inklusiven Arbeit auf konzeptioneller Ebene, ganz nach dem Motto «Nicht ohne uns über uns». Diesen Weg wollen wir weiter beschreiten, so, dass Klient*innen nicht nur in die Frage was in ihrem Leben wichtig ist, sondern auch, welche Begleitung sie dazu brauchen, einbezogen sind.

Denn die Erkenntnisse aus der Konferenz Lebensqualität werden unmittelbar in ein neues Leitbild von abilia – den Purpose oder Sinn und Zweck unserer Organisation – einfliessen und somit auf strategischer Ebene wirksam sein.

Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg!