Konferenz Lebensqualität

Gemeinsam leben – gemeinsam Werte gestalten

An der heutigen Konferenz Lebensqualität haben wir uns intensiv mit der Frage auseinandergesetzt: Was braucht es, um gut zusammenleben zu können? Schnell wurde klar, dass es vor allem Werte sind, die unser Zusammenleben beeinflussen. Doch was genau sind Werte, und wie können wir sie gemeinsam gestalten?

Um diesen komplexen Begriff greifbar zu machen, haben wir eine einfache und visuell unterstützte Definition vorgestellt. Dies half dabei, ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln und die Bedeutung von Werten in unserem Alltag besser zu erfassen.

 

 

Ein zentraler Programmpunkt war die Auseinandersetzung mit unserem Purpose. Wir haben uns mit den dort beschriebenen Werten auseinandergesetzt und darüber gesprochen, wie diese im Alltag unserer Einrichtung spürbar sind – sowohl für unsere Klient:innen als auch für die Mitarbeitenden. Ganz nach unserem Motto: WIRKE MIT.

Unser Fazit: Die Werte, die eine Organisation vertritt, sind nicht nur theoretische Leitlinien, sondern können im tagtäglichen Miteinander aktiv gelebt werden. Der offene Austausch über individuelle und gemeinsame Wertvorstellungen hat gezeigt, wie wichtig es ist, dieses Thema regelmäßig zu reflektieren. Deshalb haben wir die Idee entwickelt, Werte immer wieder in den Wohngruppensitzungen aufzugreifen. Denn nur wenn wir gemeinsam darüber sprechen, was uns wichtig ist, können wir unser Zusammenleben bewusst gestalten und positiv beeinflussen.

Dieser Workshop hat uns bestärkt: Werte sind das Fundament eines guten Miteinanders. Sie geben Orientierung, schaffen Verständnis und fördern ein respektvolles und würdevolles Zusammenleben. Lasst uns diesen Dialog fortführen – für ein inklusives Miteinander, das von gegenseitigem Verständnis und gemeinsamen Werten getragen wird.