Produktdesign

Vor gut einem Jahr entstand die Idee eine neue Produktelinie in der TSB Erlenmatt zu entwerfen. Dafür wurde eine Zusammenarbeit mit dem Masterstudio der FHNW HGK initiiert. Da die TSB Erlenmatt ein besonderer Ort in einem besonderen Quartier ist, war für die Studenten, die sich diesem Projekt angenommen haben, von Anfang an klar: Es wird keine «normale» Produktentwicklung sein.

Im Fokus der Umsetzung standen partizipative Designstrategien. Partizipatives Design ist ein Prozess, bei dem Designer, Konsumenten, Mitarbeiter und Klienten der TSB Erlenmatt zusammen am Produkt arbeiten. Der Ablauf eines partizipativen Prozesses ist so individuell, wie das Endprodukt selbst. Es gibt keinen Prozessleitfaden, der für jedes Projekt passt. Sondern individuell zugeschnittene Methoden unterstützen die gemeinsame kreative Arbeit am Produkt.

Im Fall der TSB Erlenmatt wurden zunächst durch eine Befragung im Quartier die Bedürfnisse der potentiellen KäuferInnen erhoben. Mit Hilfe dieser Daten konnte ein Grobkonzept entwickelt werden. Ausgehend von diesem Konzept wurden mehrere Workshops in der TSB durchgeführt. In einem «Design Input» -Workshop mit den agogischen Mitarbeitenden der TSB wurden die Bedürfnisse der potentiellen KäuferInnen mit den Erfahrungen und Möglichkeiten der manuellen Produktion in der TSB verknüpft. Es entstanden erste Produktideen.         

In einem weiteren Workshop wurden diesen Ideen im Austausch mit den Klienten Form und Farbe gegeben. Durch Modellierton und Buntstifte nahmen die Produktideen eine originelle, konkrete Gestalt an. Es entstand ein Pool an Entwürfen, woraus einige wenige Produkte zur Umsetzung ausgewählt wurden.

Im nächsten Schritt konnten diese Entwürfe von den Studenten in technische Zeichnungen umgesetzt werden und es galt für spezielle Anwendungen Partner in Basel zu finden. Während der Umsetzung der einzelnen Entwürfe haben die Klienten und Mitarbeitenden immer wieder Veränderungen eingebracht, die den Produktionsprozess und das Endergebnis verbesserten.

Es sind Produkte entstanden, an denen wirklich alle mitgearbeitet haben. Diese Produkte können nun mit viel Freude und Selbständigkeit von den Klienten der TSB Erlenmatt hergestellt werden. Sie sind einfach gehalten, überraschen zugleich mit verspielten Möglichkeiten. Kommen Sie vorbei im Verkaufsraum der TSB Erlenmatt an der Signalstrasse 23 und schauen Sie sich ab Januar 2021 die neuen Produkte Dreh, Schwung, Du Vogel! und Turm an.