Fachbereiche
Sonja Weth, Case Management
«Vertrauen, Offenheit und Transparenz herstellen – um tragfähige und zufriedenstellende Lösungen zu finden.»
Das abilia Case Management bietet Menschen auf der Suche nach einem geeigneten Wohn- oder Tagesstrukturplatz Beratung an. Im Fall eines Eintrittes in die abilia, gewährleistet das Case Management durch eine durchgängige Koordinierungsarbeit Klärungshilfe und den Zugang zu den notwendigen Amtsstellen oder den fachlichen Abklärungsstellen. Vom Erstkontakt bis zur Aufnahme.
Fachlich unterstützt das Case Management das interne Begleitpersonal in herausfordernden Begleitsituationen von Klienten; sei es bei schwierigen Verläufen oder in komplexen gesundheitlichen Situationen. Das Spektrum reicht von Beratung und Beurteilung bis hin zur Fallübernahme.
Das abilia Case Management bietet externen Institutionen Beratung zu individuellen Begleitthemen an.
Patricia Ryser, Ausbildung
«Eine fachlich solide Ausbildung bildet die Basis professioneller Dienstleistungen. Aus diesem Grund engagiert sich die abilia in unterschiedlichen Ausbildungsgängen im Berufsfeld.»
In einer Branche, in welcher gut ausgebildete Fachkräfte eher schwierig zu finden sind, ist die Pflege der bestehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wichtiges Unternehmensziel. Dazu gehört auch eine koordinierte Weiterbildungstätigkeit.
Die Ausbildung neuer Fachpersonen ist in diesem Kontext wesentlich für den Erhalt der Fachkompetenzen in der Branche. Dazu will auch die abilia ihren Beitrag leisten.
Aktuell bietet die abilia 14 Ausbildungsplätze in den Berufsbildern Fachperson Betreuung EFZ und Sozialpädagogik FH/HF an.
Vorbereitungspraktika für alle Berufsbilder sind jederzeit möglich. [Weiterlesen]