Nachhaltigkeit und Kreislauf

Nachhaltigkeit wird durch drei Kreisläufe realisiert:

Soziales

Der erste Kreislauf kann durch Inklusion oder die Reduzierung von Ungleichheit geschlossen werden. Zentral für abilia ist die UN-Behindertenrechtskonvention für ein selbstbestimmtes Leben der Klientel.

Wirtschaft

Der zweite Kreislauf betrifft nachhaltiges, wertorientiertes Wirtschaften. Durch die am Purpose ausgerichtete Kreislauforganisation und durch eine Kultur der Mitwirkung schliesst abilia diesen Kreis.

Ökologie

Der dritte Kreislauf dreht sich um den massvollen Verbrauch langlebiger, reparierbarer und wiederverwertbarer Produkte sowie den Einsatz von erneuerbarer Energie. Hier engagiert sich abilia mit unterschiedlichen Intitiativen für bewussten Konsum und Recycling sowie Solarenergie und Fernwärme.