Schützenmattstrasse

 
 1 / 6 
 

«Bei uns herrscht den ganzen Tag ein reges Kommen und Gehen. Strukturierte Abläufe, welche Sicherheit vermitteln und verschiedene Kommunikations­angebote haben in unserem Alltag ein besonders grosses Gewicht.»

Das Haus an der Schützenmattstrasse 55 wurde 1905/1906 nach Plänen der Architekten Curiel & Moser errichtet und ist heute im Basler Denkmalinventar aufgenommen.

Das Wohnhaus Schützenmatt bietet 8 Wohnplätze für Menschen in der 2. Lebensphase in einer Standardwohngruppe. Dies bedeutet, dass sich das Angebot an Personen mit mittlerem Begleitbedarf richtet.

Der inhaltliche Fokus liegt auf

  • der Assistenz in der individuellen, ganzheitlichen Lebensgestaltung.
  • der spezifischen Unterstützung in der Kommunikation.
  • der Aktivierung durch vielfältige Tätigkeiten im Alltag und durch das Zusammensein mit anderen KlientInnen.
  • dem Erwerb und Erhalt von lebenspraktischen Fähigkeiten.

Das Angebot beinhaltet

  • assistierende Begleitung an 365 Tagen während 24 Stunden.
  • die Begleitung während der Nacht durch einen Nachtpikettdienst.
  • begleitete Tagesstruktur (Aktivitäten des Alltags, Küche, Lingerie).
  • individuelle und gemeinsame Aktivitäten (Freizeit/Ferien).
  • gute Verkehrsanbindung, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten im Quartier Schützenmatt.
  • 7 Einzelzimmer.
  • 1 Entlastungs-/Ferienzimmer
  • einen Garten zur Erholung und als Rückzugsmöglichkeit.

Die Assistenzbegleitung richtet sich an den selbstbestimmten Wünschen und Vorstellungen der KlientInnen aus. Strukturierte Abläufe im Wohnalltag vermitteln dabei Sicherheit.