Unser Blog

Pensioniertentreffen 2025

Bei strahlendem Herbstwetter durften wir uns in der wunderschönen Umgebung der Villa Merian zum traditionellen Pensioniertentreffen 2025 begegnen. Gemeinsam Zeit verbringen, Erinnerungen austauschen, lachen und

Weiterlesen

Lebensqualität sichtbar machen!

Bei der Lebensqualitäts-Veranstaltung (LQ) im GREO Erlenmatt stand der Austausch zwischen allen Abteilungen der abilia im Mittelpunkt.Jede Abteilung wurde von einem/r Klient/in und einem Mitarbeitenden

Weiterlesen

Wir machen UN-BRK

«Es ist einfach Fehler zu sehen; anspruchsvoll ist es herauszufinden, wo jemand seine Stärken hat.» Auf diesem Weg hat José Ornstein die UN-BRK entdeckt und

Weiterlesen

Mit Herz und Verantwortung

Im Rahmen der Woche der Berufsbildung hatte unsere Schülerin Leonie Hürlimann die tolle Gelegenheit, ein Radiointerview bei Radio Basilisk zu geben! Gemeinsam mit ihrem Berufsbildner

Weiterlesen

Konferenz Lebensqualität

An der heutigen Konferenz Lebensqualität haben wir uns intensiv mit der Frage auseinandergesetzt: Was braucht es, um gut zusammenleben zu können? Schnell wurde klar, dass

Weiterlesen

Selbstorganisation

Selbstorganisation im Kontext von abilia bedeutet, dass… Mitarbeitende sich individuell in ihrer Rolle und kollektiv im Team selbst organisieren können dies im Rahmen des organisationalen

Weiterlesen
Konferenz Lebensqualität 2024

Konferenz Lebensqualität

Am Freitag, 20. September war es wieder soweit: Delegierte Klient:innen sowie Mitarbeitende sämtlicher acht Abteilungen von abilia trafen sich zur inklusiven Konferenz Lebensqualität. Die Konferenz

Weiterlesen

Von der Praxis für die Praxis

Im Rahmen des abilia Bildungsraums führen wir eine regelmässige Veranstaltung durch, welche Impulse zur Umsetzung der UN-BRK geben soll und die Fachpersonen in einen selbstorganisierten

Weiterlesen

Lehrabschluss bestanden

Herzliche Gratulation… Malin und Simon zum bestandenen Lehrabschluss «Fachperson Betreuung – Menschen mit Beeinträchtigung» Während einer intensiven und lehrreichen Zeit, geprägt von Herausforderungen, Rückschlägen und

Weiterlesen